Shudaizi
Shudaizi war bis 2005 überhaupt nicht im Teemarkt tätig, sondern im Buchhandel: der Name lässt sich in etwa als "Bücherwurm" oder "Nerd" übersetzten - daher kommt auch der englische, nicht ganz passende Name "Dr. Puertea". Seit 2006 bzw. 2007 und dem Crash der Pu-erh Tee Blase, hat sich Shudaizi selbst als Plattform für gute und günstige Tees verstanden, womit am besten der Eigenen Liene Rechnung getragen wird. So hat sich die ursprüngliche Teehandlung zu einen modernen E-commerce Geschäft mit Teefeldern und Teefabrik entwickelt und von den ursprünglich 10 Mitarbeitern, ist der "Laden" auf 52 Leute gewachsen (2014).
Wie der Name schon sagt, ein Xigui...
Wie der Name schon sagt...
zzgl. Versandkosten
Bohetang gehört zum berühmten Yi...
Bohetang gehört zum be...
Wie der Name schon sagt, ein Jingm...
Wie der Name schon sagt...
zzgl. Versandkosten
Nicht die Creme de la creme, aber ...
Nicht die Creme de la c...
zzgl. Versandkosten
Ein shu Pu-erh vom Kunlu Berg, gut...
Ein shu Pu-erh vom Kunl...
zzgl. Versandkosten
Wie der Name schon sagt, ein Laoma...
Wie der Name schon sagt...
zzgl. Versandkosten
einer loser Tee aus Banpen, was zu...
einer loser Tee aus Ban...
Ein hochqualitativer Dianhong aus ...
Ein hochqualitativer Di...
zzgl. Versandkosten
Ein gepresster weißer Tee, ähnli...
Ein gepresster weißer ...
zzgl. Versandkosten
- Premium Qualität
- Kein Importstress
- Kauf auf Rechnung
Ein Schwarzer Tee aus Yunnan Fengq...
Ein Schwarzer Tee aus Y...
zzgl. Versandkosten
Overige categorieën in Marken
Shudaizi
Shudaizi war bis 2005 überhaupt nicht im Teemarkt tätig, sondern im Buchhandel: der Name lässt sich in etwa als "Bücherwurm" oder "Nerd" übersetzten - daher kommt auch der englische, nicht ganz passende Name "Dr. Puertea". Seit 2006 bzw. 2007 und dem Crash der Pu-erh Tee Blase, hat sich Shudaizi selbst als Plattform für gute und günstige Tees verstanden, womit am besten der Eigenen Liene Rechnung getragen wird. So hat sich die ursprüngliche Teehandlung zu einen modernen E-commerce Geschäft mit Teefeldern und Teefabrik entwickelt und von den ursprünglich 10 Mitarbeitern, ist der "Laden" auf 52 Leute gewachsen (2014).
